TIPP 5 - Die Bewerbungsmappe

Eine teure Bewerbungsmappe könnt ihr euch sparen (investiert das Geld lieber in ein ordentliches Foto!). Denkt daran, ihr bewerbt euch bei Betrieben und Unternehmen, wo Zeit Geld ist. Muss man erst eine dreiflügelige Bewerbungsmappe mit Zwischeneinlagen in Hochglanz bezwingen, um die eigentlichen Inhalte lesen zu können, ist man bereits von Anfang an genervt! Aber bitte auch nicht den Chemie-Hefter aus dem letzten Schuljahr benutzen! Am besten ist ein Klemmhefter, sodass die Unterlagen leicht herauszunehmen und wieder zurückzustecken sind. Bitte kein Schnellhefter mit Lochung und auch keine aufdringlichen Farben: Schwarz, Dunkelblau oder Dunkelrot – schlichte Eleganz ist ein gesunder Mittelweg!