TIPP 6 - Initiativbewerbung
Nichts Richtiges in unserer Lehrstellenbörse gefunden? Kaum vorstellbar, aber dann könnt ihr trotzdem eure Zukunft in die Hand nehmen und euch auf eigene Initiative bewerben. Ein paar wichtige Punkte solltet ihr aber beachten:
- Zunächst gilt für Form, Aufbau und Anlagen das gleiche wie zu einer Stellenbewerbung (Tipp 1- Tipp 5)
- Besonderheiten gelten aber im Anschreiben: Recherchiert nach konkreten Ansprechpartnern. Es macht einen wesentlich besseren Eindruck und wirkt sofort persönlicher, wenn ihr nicht einfach mit "Sehr geehrte Damen und Herren...." beginnt, sondern direkt an "Herrn Ausbilder oder Frau Ausbilderin". Wenn ihr dazu auf der Firmeninternetseite nichts findet, ruft an und fragt nach. Im Zweifel könnt ihr euch auch unter einem Pseudonym melden, um den eigenen Namen nicht preis zu geben! Wenn möglich, könnt ihr auch einen Mitarbeiter aus dem Betrieb (ganz beiläufig) erwähnen. Zum Beispiel: Wie mit Frau XY schon besprochen...
- Um euch von der Masse abzuheben, solltet ihr bereits im Anschreiben einen konkreten Bezug zum Betrieb herstellen! Mindestens einmal sollte der Firmenname genannt werden. So ist klar: Ihr wollt wirklich in dem BETRIEB arbeiten und nicht bloß irgendeinen Job
- Dank Internet wisst ihr, welche Anforderungen und Qualifikationen gebraucht werden! Und da ihr diese habt, stellt ihr sie in den Vordergrund. Erwähnt alle Projekte und Erfahrungen die ihr schon gemeistert haben
- Konzentriert euch nicht nur auf sachliche Angaben. Betriebe und Unternehmen wollen auch den Menschen hinter der Bewerbung kennenlernen. Erwähnt also auch ruhig ein paar Eigenschaften, Kompetenzen und Charaktere. Nur bitte keine Allerweltsfloskeln: "Ich bin teamfähig und belastbar..." - Das schreiben alle
- Apropos Floskeln: Nicht irgendwo einfach was abschreiben! Das ist zwar bei jeder Bewerbung ein no go - bei einer Initiativbewerbung aber absolut verboten! Mit Sätzen wie: "Hiermit bewerbe ich mich auf eine Ausbildungsstelle als..." fällt jeder Betrieb in den Schlafmodus! Weckt lieber sein Interesse und seine Neugier, indem ihr gleich klipp und klar sagt, was ihr wollt und was ihr könnt! Seid spektakulär anders! Je nach Gewerk können hier auch kreative Bewerbungen wirkungsvoll sein