Bäcker/-in

Knusprige Qualität - Täglich frisch

Dem verführerischem Duft in einer Bäckerei kann man nicht wiederstehen. Ursache ist eine Vielzahl von frischen Leckereien, die mit handwerklichem und technischem Geschick, moderner Technik und ausgesuchten Rohstoffen hergestellt und dem Kunden angeboten werden. Fürs Auge sauber aufbereitet reihen sich Wallnuss-, Vollkorn- und Mischbrot an knusprige Brötchen und leckeren Kuchen. Ein guter Riecher, feiner Geschmack und Einfühlungsvermögen gehören ebenso zum Beruf des Bäckers wie automatische Knet- und Rührmaschinen und vollelektronische Backöfen. Dieser Beruf verbindet in idealer Weise Tradition mit Hightech.
Wer früh aufsteht, hat früh Feierabend - im Sommer belegen die Bäcker die besten Plätze im Eiscafé oder am See.

Auf Brot surfen? Krass!

Die Ausbildung zum/zur Bäcker/-in dauert 3 Jahre (36 Monate).

Vermittlung folgender Kenntnisse & Fertigkeiten

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
  • Umweltschutz
  • Umsetzen von Hygienevorschriften
  • Umgehen mit Informations- und Kommunikationstechniken
  • Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Arbeiten im Team
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Kundenberatung und Verkauf
  • Handhaben von Anlagen, Maschinen und Geräten
  • Lagern und Kontrollieren von Lebensmitteln, Verpackungsmaterialien und Betriebsmitteln
  • Herstellen von Weizenbrot, Weizenkleingebäck, Brot und Kleingebäck
  • Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen
  • Herstellen und Weiterverarbeiten von Massen
  • Herstellen und Verarbeiten von Überzügen, Füllungen und Cremes
  • Herstellen von Partykleingebäck und Süßspeisen
  • Entwerfen und Herstellen von Torten und Desserts
  • Herstellen von Backwarensnacks
  • Herstellen von kleinen Gerichten unter Verwendung frischer Rohstoffe

Für weitere Informationen wende dich bitte direkt an die Kreishandwerkerschaft Barnim.
(Tel.: 0 33 34 / 25 69 -15 oder Mail: ausbildung@bockaufausbildung.info )