Friseur/-in
Top-Styling statt alte Zöpfe
Sie sind: vielseitig, kommunikativ, trend-, mode-, gesundheits- und hygienebewusst.
Sie können: Schneiden, Färben und Tönen, Glätten und Beraten.
Sie haben: Einfühlungsvermögen, Talent für Haar und Haut, Kenntnisse im Kundenmanagement, Marketing und in der Betriebsorganisation.
Sie arbeiten: in Salons, Wellness-Oasen - einfach überall dort wo es um Schönheit und Pflege geht.
Nach der Ausbildung können sie Meister, Unternehmer, Kosmetiker, Maskenbildner und vieles mehr werden.
Friseur, ein Beruf, der all jenen einiges bietet, die immer dazulernen möchten. Denn Techniken, Looks, Stylings und methoden entwickeln sich ständig weiter.
Für den richtigen Schnitt heißt es: Schritt halten!
Die Ausbildung dauert 3 Jahre (36 Monate).
Vermittlung folgender Kenntnisse & Fertigkeiten
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Arbeitsschutz Arbeitssicherheit
- Umweltschutz und rationelle Energieverwendung, Gesundheitsschutz
- Bedienen von Maschinen, Geräten und Werkzeugen
- Kundenberatung und -betreuung
- Beurteilen, Reinigen und Pflegen des Haares und der Kopfhaut
- Haarschneiden, Gestalten von Frisuren
- Ausführen von Dauerwellen und farbverändernder Haarbehandlungen
- pflegende und dekorative Kosmetik der Haut
- Maniküre
Für weitere Informationen wende dich bitte direkt an die Kreishandwerkerschaft Barnim.
(Tel.: 0 33 34 / 25 69 -15 oder Mail: ausbildung@bockaufausbildung.info )