Metallbauer/-in

Die Berufsausbildung zum/zur Metallbauer/-in dauert 42 Monate. Bei der Berufsausbildung zum/zur Metallbauer/in kann zwischen folgenden Fachrichtungen gewählt werden:

  • Konstruktionstechnik
  • Metallgestaltung
  • Nutzfahrzeugbau

Vermittlung folgender Kenntnisse & Fertigkeiten

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
  • Umweltschutz
  • betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation
  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
  • Qualitätsmanagement
  • Prüfen, Messen, Fügen
  • manuelles Spanen und Umformen
  • maschinelles Bearbeiten
  • Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln
  • Schweißen, thermisches Trennen
  • manuelles und maschinelles Umformen von Blechen und Profilen
  • Elektrotechnik
  • Behandeln und Schützen von Oberflächen
  • Transportieren von Bauteilen und Baugruppen
  • Demontieren und Montieren von Bauteilen und Baugruppen

In Bezug auf o. g. Fachrichtungen gibt es darüber hinaus weitere Fertigkeiten, Kenntnisse und Qualifikationen.

Für weitere Informationen wende dich bitte direkt an die Kreishandwerkerschaft Barnim.
(Tel.: 0 33 34 / 25 69 -15 oder Mail: ausbildung@bockaufausbildung.info )