Sattler/-in
Die Berufsausbildung zum/zur Sattler/-in dauert 3 Jahre. Bei der Berufsausbildung zum/zur Sattler/in kann zwischen folgenden Fachrichtungen gewählt werden:
- Fahrzeugsattlerei
- Reitsportsattlerei
- Feintäschnerei
Vermittlung folgender Kenntnisse & Fertigkeiten
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Umweltschutz
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Kundenorientierung
- Anfertigen und Anwenden von technischen Unterlagen
- Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
- Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen
- Handhaben und Warten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen
- Zuschneiden von Werk- und Hilfsstoffen
- Ausführen von Näharbeiten, Polstern
- Fertigstellen und Montieren von Werkstücken
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Für weitere Informationen wende dich bitte direkt an die Kreishandwerkerschaft Barnim.
(Tel.: 0 33 34 / 25 69 -15 oder Mail: ausbildung@bockaufausbildung.info )