Tischler/-in

Die Berufsausbildung zum/zur Tischler/-in dauert 3 Jahre.

Vermittlung folgender Kenntnisse & Fertigkeiten

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Kontrollieren der Arbeitsergebnisse
  • Anfertigen und Lesen von Skizzen und Zeichnungen, Grundlagen der Formgebung
  • Unterscheiden von Holz und Holzwerkstoffen, Auswählen nach Verwendungszweck und Wirtschaftlichkeit
  • Bearbeiten von Holz- und Holzwerkstoffen
  • Verarbeiten von Funieren, Kunststoffen, Metallen und Glas
  • Einrichten, Bedienen und Warten von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen
  • Herstellen von Teilen und Zusammensetzen zu Erzeugnissen
  • Montieren von Beschlägen
  • Veredeln von Oberflächen
  • Ausführen des konstruktiven und chemischen Holzschutzes
  • Einbau von montagefertigen Teilen und Erzeugnissen
  • Instandhalten von Teilen und Erzeugnissen
  • Vorbereiten und Ausführen von Restaurierungsarbeiten
  • Qualitätssicherung und Abnahme

Für weitere Informationen wende dich bitte direkt an die Kreishandwerkerschaft Barnim.
(Tel.: 0 33 34 / 25 69 -15 oder Mail: ausbildung@bockaufausbildung.info )